90er-Jahre-Underground-Chaos-Komödie von Beatrice Manowski; Wiederaufführung der restaurierten Fassung in Zusammenarbeit mit Forgotten Film Entertainment & Randfilm.
Drop Out - Nippelsuse schlägt zurück
Deutschland 1997; Regie: Beatrice Manowski; 110 Minuten. (restaurierte Fassung)
Drehbuch: Beatrice Manowski und Wolfgang Büld
Produktion: Buefilm
Marion Niplowski, genannt Nippelsuse trennt sich von ihrem Freund, einem erfolglosen Maler und erfolgreichen Rumhänger. Mitten im Winter steht sie plötzlich ohne Dach überm Kopf auf der Straße. Als Sängerin glücklos, mietet sie sich einen billigen Büroraum. Weil ihr kein anderes Gewerbe einfällt, behauptet sie, Privatdetektivin zu sein…
Beatrice Manowski ("NekroMantik", "Manta Manta") drehte mit "Drop Out" das feministische Gegenstück zur (meist von Männern dominierten) Slacker-Komödie.
"DROP OUT reiht sich damit zwingend in den Kanon subersiv-weiblichen Filmschaffens ein, mit der Verve eines Anarchismus, der kraftvoll, aber nicht wütend ist, sondern voll selbstbewusstem ironischen Spiel. Auch wenn Nippelsuse nicht immer weiß, was passiert ist: Beatrice Manowski und ihre Figur wissen immer, was sie tun." (Dunja Bialas, artechock)
„Der Film ist ein Klassen-Rap, der rücksichtslos alles zerschreddert – nur nicht sein eigenes Leben“ (Der Tagespiegel)